Hirschegg 2006 – ein kurzer LagerberichtSeit nunmehr 26 Jahren fährt die KJG der Pfarrgemeinde St.Josef in den Sommerferien nach Hirschegg ins Kleinwalsertal (Region Voralberg – Österreich) um dort mit Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren in der Schwabenhütte zwei Wochen Spaß zu haben und verschiedenen Aktivitäten nach zu gehen. So waren wir auch 2006 vom 6.8. bis zum 20.8. mit 37 Teilnehmern unterwegs und hegten zunächst die Hoffnung auf schöne, sonnige Tage und jeder Menge Outdoor – Angeboten. Leider mussten wir uns schon am Ankunftstag von diesen Wunschvorstellungen
verabschieden, denn es regnete bereits während der Busfahrt in
Strömen und das sollte sich, gemäß dem Wetterbericht,
auch in den folgenden Tagen nicht ändern. Also hieß es erst
mal „gute Miene zum Bösen Spiel“ – machen und versuchen sich im
Haus die Zeit zu vertreiben…und das gelang mit der Zimmertaufe, einem
Spielenachmittag, einem Brückenbau-Konstruktionswettbewerb, dem
allerseits beliebten Hausgeländespiel und weiteren Angeboten recht
gut. Eine geplante Wanderung zur Breitachklamm, einer engen Schlucht mit fast 100m hohen senkrechten Wänden durch die sich das Wasser der „Breitach“ den Weg bahnt, konnte leider auch nicht wie geplant durchgeführt werden. Zwar sind wir letztendlich am Ziel angekommen und auch durch die Klamm gelaufen, doch plötzlich einsetzender Regen zwang uns einen Teil der, normalerweise zu Fuß zurück gelegten Strecke (denn wir wollten ja ursprünglich „wandern“) mit dem Bus zu fahren. Jedoch tat auch noch so schlechtes Wetter Stimmung keinen Abbruch –
und das wurde beloht, denn Mitte der zweiten Woche konnten wir uns noch
über ein paar sonnige Tage freuen, die auch gleich für ein
Volleyballturnier, das traditionelle Tischtennis- Turnier und die Stafette
genutzt wurden. Auch das Hofstaatspiel konnte im Freien stattfinden
und – der liebe Gott meinte es gut mit uns – der selbst gestaltete Gottesdienst
am mittleren Sonntag wurde auf der Terrasse unmittelbar vor der Hütte
abgehalten. Die Hauptverantwortung des Lagers lag in den bewährten Händen von Rudi und Andrea Drützler. Als Gruppenleiter waren Philipp Benkler, Thorsten Chwalek, Martin Fritz, Frederic Hetz, Daniel Maisch, Steffen Reich sowie Sabine und Thomas Stahlberger dabei. Um das leibliche Wohl kümmerten sich die Küchendamen Hildegard Drützler, Dorle Jörger und Gisela Fütterer. So sind am 20.8. wieder alle gesund nach Gaggenau zurückgekehrt und blicken auf zwei tolle Woche zurück – leider mit etwas wechselhaftem Wetter, aber angesichts der dennoch tollen Stimmung kann darüber getrost hinweg gesehen werden. In diesem Sinne sagen wir…bis zum nächsten Jahr – Hirschegg 2007. Martin F., 05.09.06
|
|||||
|
|
||||
![]() |