Gründung KJG Maria&Josef
Gaggenau
Samstag, 23.06.2007 - Mit der Schlagzeile "KJG
wird aufgelöst" hatte Philipp S. alle KJGler der bisher
getrennten Pfarreien St.Marien und St.Josef zu einem gemeinsamen Treffen
eingeladen. Ziel war es die zahlreichen Aktionen und verschiedenen Gruppierungen
in eine klare gemeinsame Struktur zu überführen - die in den
nächsten Jahren die Basis für ein erfolgreiche Jugendarbeit
bilden soll.
Gemeindereferent Steffen R und (stellvertrend für
die Jugend der beiden Pfarreien) Marius V., Thorsten C. und Philipp
S. gaben einen Einblick in Grundlagen und Ziele der KJG sowie die gesellschaftspolitischen
Auswirkungen der organisierten kirchlichen Jugendarbeit.
   
Als Einstieg und Impuls gab es ein witziges Stationenspiel bei dem Kenntnisse
über die Geschichte der KJG,
Kreativität und Spielfreude gefragt waren. Thorsten C. und Christine
B. waren die strahlenden KJ-GönigInnen.

Nach dem lockeren Einstieg schlug Thorsten C. die zukünftige Organisationsstruktur
vor:
Ausgehend von allen KJG-Mitgliedern gibt es die drei Säulen "Gruppenstunden",
"Aktionen" und "Kreuz&Quer",. Alle engagierten
Gruppen- und Projektleiter bilden den "Senat". Die KJG-Leitung
besteht aus je zwei weiblichen und männlichen LeiterInnen, einem
geistlichen Leiter und einem Referenten für Öffentlichkeitsarbeit.
Im nächsten Schritt wurden von den anwesenden "Alt"-Mitgliedern
die bisher getrennten KJGs St.Marien und St.Josef für aufgelöst
erklärt. Danach konstituierte sich die neue "KJG Maria&Josef
Gaggenau".
Michaela Wüst und Laura Kamleitner überbrachten Grüße
des KJG-Dekanatsteams und einen Geschenkkarton mit Materialien für
den Neustart.
Die 19 neuen KJG-Mitglieder wählten (in geheimer
Wahl) für die nächsten zwei Jahre das Pfarrleitungsteam:

Tanja Westermann (Öffentlichkeitsarbeit), Marina Margulies (Pfarrleiterin),
Steffen Reich (Geistlicher Leiter),
Martin Fritz (stellvertrender Pfarrleiter), Marius Veit (Pfarrleiter),
Thorsten Chwalek (Pfarrleiter).
Damit sind alle drei Struktur-"Säulen" im Leitungsteam
vertreten.
(Auf dem Bild fehlt Marie-Christine Schöppl, die zwar nicht direkt
zum Leitungsteam gehört, aber die neue KJG beim Stadtjugendring
vertreten wird.)
Die Gründungsmitglieder der "KJG Maria&Josef":

Steffen R., Uta M., Marina M., Petra Z., Philipp B., Jan
M., Theresa R., Philipp S., Anne B.,
Kathrin C., Jan W., Mathias C., Marius V., Martin F., Thorsten C., Daniela
B., belu,
Franzi M., Marie-Christine S., Christine B., AnnKatrin S., Lina S.,
Tanja W.
|